WUSSTEN SIE SCHON...
...dass im Februar 2025 eine zweite Konferenz zu den Feenkreisen stattfand?
Releases | Stephan Getzin | September 2, 2025
Es gibt tatsächlich spezielle Konferenzen zu den mysteriösen Feenkreisen von Namibia. Das „1. Internationale Feenkreis-Symposium“ fand vom 25. bis 26. Februar 2015 im NamibRand Naturreservat statt. Damals trafen sich die Wissenschaftler noch in einer...
…dass namibische Termitenhügel solarbetriebene Klimaanlagen sind?
Releases | Stephan Getzin | June 1, 2018
Große Termitenhügel, die von der Gattung Macrotermes gebildet werden, sind in Afrika weit verbreitet. In Namibia sind solche Hügel, die von der Art Macrotermes michaelseni geschaffen wurden, einfach zu sehen entlang der Straße nach Etosha, so wie hier nur 10 km nordwestlich von Otjiwarongo....
…dass es in Namibia Zwergdünen gibt?
Releases | Stephan Getzin | June 1, 2018
Diese sind kaum bekannt und wurden erst im April 2018 näher unter die Lupe genommen. Im Fachjournal Nature Physics haben mein israelischer Kollege Dr. Hezi Yizhaq und deutsche Wissenschaftler erstmalig erklärt wie diese Minidünen entstehen. Jeder der an Namibia denkt, wird vermutlich sofort die...
…dass Savannen mit ihren parkähnlichen Baumlandschaften ein Naturrätsel sind?
Releases | Stephan Getzin | June 1, 2018
Savannen sind typisch für Afrika und somit auch für große Teile Namibias. Das besondere Merkmal einer Savanne ist die Koexistenz von einer kontinuierlichen Grasschicht und vereinzelt stehenden Bäumen. Das ist recht ungewöhnlich denn normalerweise dominiert nur einer von beiden in den...
…dass Namibia vermutlich die größte Gepardenpopulation der Welt beherbergt?
Releases | Stephan Getzin | June 1, 2018
Insgesamt gibt es nicht mehr viele Geparden auf der Erde. 2016 wurden im Fachjournal PNAS neue Zahlen zu dieser Großkatze veröffentlicht. Von den weltweit rund 7100 lebenden Geparden befinden sich – abgesehen von circa 40 Tieren in Asien – alle in...
…dass es in Afrika keine Akazien gibt?
Releases | Stephan Getzin | June 1, 2018
Dass in Namibia die stachelige Hoodia gordonii oder die kakteenähnliche Euphorbia virosa nicht zu den Kakteen gehören, das ist vielleicht bekannt, aber dass es keine Akazien in Afrika gibt – das klingt doch eher wie ein schlechter Witz, oder? Gibt es denn sonst...
Willkommen bei NAMIBIA-ECO-TOURS – Ihrem Spezialisten für privat geführte Individualreisen durch Namibia. Auf unserer exklusiven Reise profitieren Sie von meiner 25-jährigen Erfahrung als Wüstenforscher und Ökologe in der Namib.