Nord-West Offroad-Tour | Kleingruppe | privat geführt
Arid-Eden-Tour
Auf der Arid-Eden-Tour werden Sie die Möglichkeit haben, auf Abenteuerpfaden dem Alltag zu entfliehen. Genießen Sie die einsame Wildnis des Damaralands und Kaokovelds, die unendliche Weitsicht am Tage und pure Stille in der Nacht. Erfreuen Sie sich am selbständigen Offroadfahren im eigenen Allradwagen und am Camping an bezaubernden Orten. Diese spezielle Tour liegt mir besonders am Herzen, denn ich kenne diese entlegene Natur seit den Jahren 1998 und 1999, als ich mit den kommunalen Wildhütern des Naturschutzprojekts Integrated Rural Development and Nature Conservation dort auf Patrouille unterwegs war. Der Name der Tour bezieht sich auf das Vermächtnis von Garth Owen-Smith, dem Gründer des Naturschutzprojekts, der seine Autobiografie über sein Leben dort im Nordwesten im Buch An Arid Eden geschrieben hat. Ich hatte selbst die Chance, auf Garth’s Einladung hin, bei diesem wegweisenden Naturschutzprojekt dabei sein zu können und diese Erfahrungen möchte ich gerne auf dieser Tour mit meinen Gästen teilen. Dank meiner Ortskenntnis sind Sie stets sicher, auch wenn manche Wege nicht in offiziellen Landkarten eingezeichnet sind (ein Satellitentelefon führe ich auch mit). Die Arid-Eden-Tour richtet sich an Gäste, die ein wenig das Abenteuer suchen, aber solche Reisen in die Wildnis nicht alleine durchführen würden. Wer nicht selbst ein Auto fahren will, kann gerne auch bei mir im Geländewagen mitfahren. Auf jeden Fall ist diese Tour eine, die Sie für immer im Gedächtnis behalten werden.
-
Tag 1
Anreisetag in Windhoek
-
Sie werden vom Flughafen zu Ihrem Gästehaus in Windhoek gebracht. Das „De Vagebond“ Guesthouse liegt im alten und ruhigen Stadtteil Klein Windhoek. Da die meisten Flüge morgens in Windhoek ankommen, werden Sie am Nachmittag Zeit haben, ein wenig die Stadt kennenzulernen.
-
Tag 2
Windhoek - Spitzkoppe
-
Beim Autovermieter in Windhoek werden Sie eine Einführung in den Allradwagen bekommen. Anschließend fahren wir zum Großeinkauf und jeder Gast kann seine bevorzugten Nahrungsmittel zusammenstellen. Dann geht es nach dem Mittag zur berühmten Spitzkoppe, wo wir im Dachzelt campen werden.
-
Tag 3
Desolation Valley
-
Schon am Beginn der Offroadtour werden Sie die unberührte Natur des entlegenen Damaralands kennenlernen, denn wir werden uns überwiegend auf schmalen 4×4 Pfaden bewegen. Die weite, menschenleere Gegend in diesem Gebiet ist absolut beeindruckend. Zwischen uns und dem Atlantik gibt es nichts anderes als Berge, Hügel, Wüstenland und wilde Tiere wie Zebras oder Springböcke.
-
Tag 4
Mowani Mountain Camp
-
Zuerst geht es über Abenteuerpfade entlang des Doros-Kraters, wo wir die typische Landschaft des Damaralands erfahren werden. Dann werden wir Twyfelfontein mit seinen Felszeichnungen sehen, bevor wir am Nachmittag das idyllisch gelegene Mowani Mountain Camp erreichen werden. Wer die von Felsblöcken geprägte Landschaft zum Sonnenuntergang fotografieren möchte, der steigt am besten hinter dem Camp auf den kleinen Berg.
-
Tag 5
Palmwag
-
Am Morgen werden wir in den Huab-Fluss fahren, wo wir sicherlich Elefanten sehen werden. Über 4×4 Pfade werden wir uns dann aus dem Huab nach Norden bewegen und am Ende die Oase Palmwag erreichen. Dort gibt es sehr gute Camping-Bereiche und sogar Strom aus der Steckdose. Am Nachmittag fahren wir noch in die Palmwag-Concession – einem großen Naturschutzgebiet, wo man viele Wildtiere sehen kann. Am Abend werden wir à la carte im Restaurant essen gehen, welches sich direkt neben der Palmen-Oase befindet.
-
Tag 6
Purros
-
Wenn Sie schon immer einmal das Rätsel der Feenkreise erklärt bekommen wollten, so ist an diesem Tag eine gute Gelegenheit. Seit vielen Jahren untersuche ich die Feenkreise der Giribes-Ebene, die dort zu Zehntausenden vorkommen und wo wir direkt durchfahren werden. Ich werde Ihnen anschaulich erklären, wie diese Kreise entstehen und auch wo dort Ende der 70er Jahre die erste Feenkreisstudie durchgeführt wurde. Später erreichen wir den Hoarusib, wo wir bestimmt Elefanten sehen werden. Dann erreichen wir das Camp nahe Purros und einen Hügel direkt über dem Fluss, wo wir den Sonnenuntergang genießen werden.
-
Tag 7
Marienfluss-Tal
-
An diesem Tag werden wir eine längere Fahrt vor uns haben. Es geht nach Norden über Orupembe, die Onjuva Plains, den Joubert's Pass, hinein ins malerische Marienfluss-Tal. Am Ende des Tals erreichen wir den Kunene-Fluss, in dem man nicht schwimmen darf, denn es gibt dort Krokodile. Eine Dusche erwartet Sie im Camp, welches in der Nähe des Flusses liegt. Von dort hat man einen grandiosen Ausblick auf Angola.
-
Tag 8
Skelettküsten-Region
-
Das Marienfluss-Tal ist eine Sackgasse und so fahren wir wieder zurück. An diesem Tag werden wir auch Zeit haben, die Feenkreise im Marienfluss zu besichtigen. Um nicht nochmal denselben Weg über den Joubert's Pass zu nehmen, fahren wir über „Blue Drum“ nach Westen und biegen dann nahe der Skelettküste nach Süden ab. Dort werden wir in einem trockenen Flussbett campen, welches sich ungefähr auf geografischer Breite der 1942 an der Küste gesunkenen „Dunedin Star“ befindet. Das Sinken dieses Schiffs mit 106 Passagieren löste damals eine der größten Rettungsaktionen im südlichen Afrika aus und man kann nur erahnen, wie schwierig es damals war, sich erstmalig bis dorthin ins unbekannte Kaokoveld vorzuwagen. Ähnlich wie die dritte Nacht im wilden Damaraland, wird diese Übernachtung in absoluter Abgeschiedenheit ein Highlight der Abenteuerreise werden.
-
Tag 9
Opuwo Country Lodge
-
Nun geht es über Orupembe durch das abgelegene Hinterland in Richtung Etanga. Wir werden verlassene Kraale sehen und vielleicht den ein oder anderen Himba. Auch an markanten Baobab-Bäumen werden wir vorbeikommen, die aussehen, als würden sie mit den Wurzeln nach oben wachsen. Dann erreichen wir Opuwo, eine kleine Stadt, wo es gute Einkaufmöglichkeiten gibt. Nach all den Nächten im Dachzelt, werden wir nun das schöne Ambiente der Opuwo Country Lodge genießen, die hoch oben auf dem Berg liegt und einen fantastischen Ausblick und Pool bietet. Neben sehr gutem Essen gibt es zur Abwechslung in dieser Nacht ein wohlverdientes Bett und das Dachzelt darf zugeklappt bleiben.
-
Tag 10
Epupa-Fälle
-
Von Opuwo aus geht es nach Norden an die angolanische Grenze. Dort befinden sich die malerischen Epupa-Fälle, deren aufsteigende Gischt besonders im Gegenlicht eine magische Atmosphäre bereitet. Wir werden direkt am Fluss in der Nähe der Fälle campen und den Sonnenuntergang genießen.
-
Tag 11
Kunene River Lodge
-
Am Morgen besuchen wir nochmals die Wasserfälle, denn dann ist das Gegenlicht mit der Gischt besonders schön. Anschließend werden Sie das dort heimische Volk der Himba kennenlernen. Bei einem Besuch im Himba-Dorf werden Sie die Kultur und Bräuche dieser Nomaden eindrücklich erleben. Anschließend fahren weiter entlang des Kunene nach Osten, um dann in der Kunene River Lodge am Fluss zu campen.
-
Tag 12
Namutoni - Etosha
-
Heute werden wir eine längere Fahrt über die Ruacana-Fälle nach Südosten unternehmen. Wir werden durch das Ovamboland bis an die Ostgrenze des Etosha-Parks reisen, um abends im Fort Namutoni zu übernachten. Wir werden dort garantiert Tiere am Wasserloch sehen.
-
Tag 13
Okaukuejo - Etosha
-
Auf der Fahrt nach Westen entlang der Salzpfanne werden wir viele Wasserlöcher passieren, an dem Sie das gesamte Wild des Etosha-Parks sehen werden. Zwischendurch werden wir in Halali eine Pause einlegen, um dann am Nachmittag Okaukuejo zu erreichen. Abends werden wir am beleuchteten Wasserloch sitzen und in absoluter Stille das Herannahen von Giraffen, Nashörnern und anderem Wild beobachten.
-
Tag 14
Waterberg
-
Nun geht es langsam wieder zurück nach Süden, nachdem wir am Morgen noch einige Wasserlöcher besucht haben. Um nicht zu schnell wieder im Stadtleben Windhoeks anzukommen, legen wir noch einen Stopp am Waterberg ein. Der Waterberg ist, ähnlich wie Etosha, ein Schutzgebiet, weil die Tiere hier oben auf dem Plateau ungestört leben können.
-
Tag 15
Windhoek
-
Am letzten Tag unserer Abenteuerreise fahren wir zurück in die Landeshauptstadt. In Okahandja können Sie auf dem berühmten Holzmarkt Souvenirs kaufen oder das typische Biltong beim Metzger. Am Nachmittag geben wir die Autos in Windhoek ab und lassen die Reise am Abend bei einem gemütlichen Beisammensein in Joe's Beerhouse ausklingen.
-
Tag 16
Abreisetag von Windhoek
-
Da die meisten Rückflüge erst am Abend starten, kann der letzte Tag entspannt verbracht werden. Bevor Sie zum Flughafen gebracht werden, ergeben sich somit noch die ein oder andere Möglichkeit zum Einkaufen oder einfach nur zum Entspannen.
Erleben Sie exklusiv:
- eine Abenteuerfahrt auf 4×4 Pfaden
- das wilde Damaraland, Kaokoveld und Etosha
- einsame und weite Landschaften
- die mysteriösen Feenkreise
- Infos aus erster Hand zum Naturschutz
- wissenschaftliche Infos zu Namibias Natur
Willkommen bei NAMIBIA-ECO-TOURS – Ihrem Spezialisten für privat geführte Individualreisen durch Namibia. Auf unserer exklusiven Reise profitieren Sie von meiner 25-jährigen Erfahrung als Wüstenforscher und Ökologe in der Namib.